Links
Filmverleihe
- Arsenal Filmverleih
- Centfox Film bei Disney
- Cinematograph Filmverleih
- Constantin Film
- Einhornfilm
- Filmcoopi
- Filmladen
- Kinowelt
- Leo Kino
- Pandafilm
- Polyfilm
- Sixpack Film
- Sony Pictures
- Stadtkino Wien
- Trigon-Film
- Univerisal Pictures
Filmfestivals
- Animateka Animationsfilmfestival
- Berlinale
- Cannes Filmfestival
- Diagonale
- Dok Leipzig
- Dresden
- Film-Festival 'Mitternachtssonne'
- FrauenFilmTage Wien
- Freistadt - Heimatfestival
- Havanna
- Independent Film Festival Sundance
- Innsbruck
- Int. Berg & Abenteuer Film Festival Graz
- Int. Film-Festival fribourg
- Int. Frauenfilmfestival 'femme total'
- Izola - Kino Otok
- Linz - Crossing Europe
- Locarno Filmfestival
- Lucas - Int. Kinderfilmfestival
- Mannheim-Heidlberg
- Milano
- Mittelmeer Filmfestival
- München Filmfest & Kinderfilmfestival
- Rom
- Salzburg - Lateinamerik. Filmfestival
- San Sebastian
- Sarajevo Filmfestival
- Tricky Women Festival
Seit 2001 findet Tricky Women Anfang März – rund um den internationalen Frauentag – statt und legt dabei den Fokus auf Animationsfilme von Frauen. Damit bekleidet Tricky Women eine herausragende Position in der internationalen Festivallandschaft.
- Tromsø Filmfestival
Weltweit nördlichstes Filmfestival, mit Freiluftkino um 15:00.
- Venedig Filmfestival
- Vienna Independent Shorts
- Viennale
- Wien - Int. Kinderfilmfestival
- YOUKI Wels
- Zagreb
Kinos
- IG Programmkino
Interessengemeinschaft österreichischer Programmkinos, in der Öffentlichkeit bekannt durch die lange Nacht der Programmkinos
Kooperationen
- Crossing Eruope
- Diagonale
- FrauenFilmTage Wien
- IFFI - Internationales FilmFestival Innsbruck
- Internationales Welser Figurentheaterfestival
- Kulturverein Waschaecht
Freunde
Inklusives Kino
Analoges Kino
Förderer
Sponsoren
- Hübler Kälte- und Klimatechnik Gesellschaft m.b.H.
- Hotel und Wirtshaus Gösserbräu Wels
- NEUGEBAUER SPORTWEAR AND JEANS
- Weltladen Wels
Medien
- Cinema
- Club Ö1
- Evangelischer Pressedienst
- Film des Monats
- Filmbulletin - Kino in Augenhoehe
- Filmdienst
- Magazin Ray
Filmdatenbanken
- The Internet movie Database
- The Movie Database
Die The Movie Database (TMDb, englisch für Filmdatenbank) ist eine kollaborative Datenbank über Filme. Das Projekt wurde 2008 von Travis Bell gegründet, um Filmposter zu sammeln. Die initiale Datenbank war eine Spende vom freien Open Media Database (omdb)-Projekt. TMDb ist ein Konkurrenzprojekt zur kommerziellen Internet Movie Database.