
Die Schule des Sehens
Andreas Gruber präsentiert fünf Lieblingsfilme mit anschließenden Lectures
Am 25.11.: Songs from the Second Floor (R: Roy Andersson, 2000)

Angeklagt
Im Rahmen der Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen.
Eintritt frei! (Verbindliche Anmeldung)

Bürglkopf
IM GESPRÄCH mit Regisseurin Lisa Polster (angefragt) und Vertreter:innen der Volkshilfe und SOS Balkanroute.
Heute im Kino
Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gelang Josef Mengele, dem Nazi-Arzt, der im Vernichtungslager Auschwitz praktiziert hatte,…
Regie: Kirill Serebrennikov
Wie jedes Jahr freuen sich die neugierige Maus Lea und ihre Familie auf ein gemütliches Weihnachtsfest. Doch ausgerechnet kurz vor…
Regie: Henrik Martin Dahlsbakken
Amrum, 1945: Das Ende des Zweiten Weltkrieges steht unmittelbar bevor. Um seine Mutter in den letzten Kriegstagen zu unterstützen,…
Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich…
Regie: Christian Petzold
Als Michel auf einer verschneiten Straße einem Bären ausweichen muss sterben zwei Unbeteiligte, die allerdings zwei Millionen im…
Regie: Franck Dubosc
Ein großer, epochaler Film. Eine Grand Tour in die feinsten Verzweigungen der Gefühlswelten von vier Frauen.
Regie: Mascha Schilinski
Vorstellungen
Deutsche Fassung
16.11.
18.11.
19.11.
20.11.
21.11.
22.11.
Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gelang Josef Mengele, dem Nazi-Arzt, der im Vernichtungslager Auschwitz praktiziert hatte,…
Regie: Kirill Serebrennikov
Wie jedes Jahr freuen sich die neugierige Maus Lea und ihre Familie auf ein gemütliches Weihnachtsfest. Doch ausgerechnet kurz vor…
Regie: Henrik Martin Dahlsbakken
Amrum, 1945: Das Ende des Zweiten Weltkrieges steht unmittelbar bevor. Um seine Mutter in den letzten Kriegstagen zu unterstützen,…
Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich…
Regie: Christian Petzold
Als Michel auf einer verschneiten Straße einem Bären ausweichen muss sterben zwei Unbeteiligte, die allerdings zwei Millionen im…
Regie: Franck Dubosc
Ein großer, epochaler Film. Eine Grand Tour in die feinsten Verzweigungen der Gefühlswelten von vier Frauen.
Regie: Mascha Schilinski
Deutsche Fassung
23.11.
24.11.
25.11.
26.11.
27.11.
Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gelang Josef Mengele, dem Nazi-Arzt, der im Vernichtungslager Auschwitz praktiziert hatte,…
Regie: Kirill Serebrennikov
Wie jedes Jahr freuen sich die neugierige Maus Lea und ihre Familie auf ein gemütliches Weihnachtsfest. Doch ausgerechnet kurz vor…
Regie: Henrik Martin Dahlsbakken
Amrum, 1945: Das Ende des Zweiten Weltkrieges steht unmittelbar bevor. Um seine Mutter in den letzten Kriegstagen zu unterstützen,…
Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich…
Regie: Christian Petzold
Als Michel auf einer verschneiten Straße einem Bären ausweichen muss sterben zwei Unbeteiligte, die allerdings zwei Millionen im…
Regie: Franck Dubosc
Ein großer, epochaler Film. Eine Grand Tour in die feinsten Verzweigungen der Gefühlswelten von vier Frauen.
Regie: Mascha Schilinski
Deutsche Fassung
01.12.
03.12.
04.12.
Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gelang Josef Mengele, dem Nazi-Arzt, der im Vernichtungslager Auschwitz praktiziert hatte,…
Regie: Kirill Serebrennikov
Wie jedes Jahr freuen sich die neugierige Maus Lea und ihre Familie auf ein gemütliches Weihnachtsfest. Doch ausgerechnet kurz vor…
Regie: Henrik Martin Dahlsbakken
Amrum, 1945: Das Ende des Zweiten Weltkrieges steht unmittelbar bevor. Um seine Mutter in den letzten Kriegstagen zu unterstützen,…
Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich…
Regie: Christian Petzold
Als Michel auf einer verschneiten Straße einem Bären ausweichen muss sterben zwei Unbeteiligte, die allerdings zwei Millionen im…
Regie: Franck Dubosc
Ein großer, epochaler Film. Eine Grand Tour in die feinsten Verzweigungen der Gefühlswelten von vier Frauen.
Regie: Mascha Schilinski
Vorstellungen
Deutsche Fassung
Deutsche Fassung
Deutsche Fassung
OmdtU: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
OdF: Original deutsche Fassung
DF: Deutsche Synchronfassung
Das Kino.
Am 23. März 1990 begannen die Kinomaschinen im „Greif“-Stadttheater Wels, im Dienste unseres Kulturvereins zu surren. Filmkultur und Filmkunst,
von den Klassikern der Stummfilmzeit bis hin zu den neuesten cineastischen Werken, sind seither Programm. Es war und ist unser Anliegen, qualitätsvolle und kritische Filme, herzerfrischende Komödien, mehrheitlich in Orignalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU) unter optimalen technischen und räumlichen Voraussetzungen
euch bzw. ihnen zu präsentieren.

Film versäumt?

Wenn Sie einen Film bei uns versäumt haben, kontaktieren Sie uns einfach. Wir bemühen uns eine Vorstellung dieses Films in unser Programm aufzunehmen.
Bei allen Filmen, die Sie in unserem Filmarchiv finden sollte das kein Problem sein.
Schenk dir was.
Genieße das Gefühl, etwas Besonderes zu schenken. Schenke Filmkultur. Schenk Dir was: Werde Mitglied beim Programmkino oder gönne Dir einen Zehnerblock. Schenke mir was: Eine Mitgliedschaft, Gutscheine, einen Zehnerblock oder eine „Sie wünschen, wir spielen“ Vorstellung, vielleicht sogar mit Buffet vorher oder nachher.
Wir sind gerne behilflich.

Join the club.
Jetzt Mitglied
werden & Vorteile genießen

